Stolz und Vorurteil und Zombies: Zwischen Liebenden und Untoten

Stolz und Vorurteil und Zombies ist ein Film von Burr Steers, der die Welt des Klassikers von Jane Austen mit einer Untoten-Invasion vermischt. Ob das gut gehen kann?

Weiterlesen „Stolz und Vorurteil und Zombies: Zwischen Liebenden und Untoten“

Das Verschwinden des Josef Mengele von Olivier Guez | Wenn ein Kriegsverbrecher zur Hauptfigur wird

Das Verschwinden des Josef Mengele ist ein preisgekrönter Tatsachenroman von Olivier Guez, der in Frankreich sofort zum Sensationsbestseller wurde. Er beschäftigt sich mit dem “Todesengel von Auschwitz“, der für die Ermordung zahlreicher KZ-Insassen verantwortlich war.  

Weiterlesen „Das Verschwinden des Josef Mengele von Olivier Guez | Wenn ein Kriegsverbrecher zur Hauptfigur wird“

Searching | Willkommen im neuen Zeitalter

Ein Vater sucht seine verschwundene Tochter, aber zu sehen ist nur ein Monitor mit Chats, Facetime-Videos, Instagram und Suchmaschinen. Searching ist ein Desktop-Film, der seine Bilder ausschließlich aus den Screens von Computern, Tablets und Smartphones zieht. Umso überraschender, dass dieser Film tatsächlich einer des besten Thriller ist, den ich in den letzten Jahren gesehen habe. 

Weiterlesen „Searching | Willkommen im neuen Zeitalter“

Die 5. Staffel von Black Mirror | Auch den kreativsten Köpfen gehen die Ideen aus

Ich bin großer Fan der britischen Science-Fiction-Serie Black Mirror. Natürlich gefallen mir manche Episoden besser als andere, allerdings muss ich sagen, dass ich jede einzelne Folge für ihre innovativen Gedanken hinsichtlich der Themen Gesellschaft, Zukunft und Technik feiere. Zumindest galt dies bis zur sehr enttäuschenden 5. Staffel…

Weiterlesen „Die 5. Staffel von Black Mirror | Auch den kreativsten Köpfen gehen die Ideen aus“

Game of Thrones | Kritik zur achten und finalen Staffel

Die größte Serie der Welt hat ein Ende genommen. Nach einzelnen Folgenbesprechungen soll nun noch einmal abschließend die gesamte Staffel betrachtet werden. Hierbei gilt eine Spoilerwarnung!

Weiterlesen „Game of Thrones | Kritik zur achten und finalen Staffel“

Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu | Komm und schnapp sie dir!

Mit Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu erschien am 09. Mai 2019 der erste Realfilm des Pokémon-Franchises. Er basiert lose auf dem gleichnamigen Videospiel. Und was soll ich sagen? Ich glaube, wenn man in einem 105-minütigen Film fast durchgehend grinst und glücklich ist, ist das ein sehr, sehr gutes Zeichen.

Weiterlesen „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu | Komm und schnapp sie dir!“

Harry Potter und der Stein der Weisen In Concert | Ein Abend voller Magie

Filmmusik als Live-Erlebnis liegt seit Jahren im Trend. Doch funktioniert die Kombination aus Orchester-Musik und Kinoerlebnis wirklich? Bei Harry Potter und der Stein der Weisen auf jeden Fall. 

Weiterlesen „Harry Potter und der Stein der Weisen In Concert | Ein Abend voller Magie“

Avengers: Endgame | Das Ende einer Ära

Mit Avengers: Endgame geht der Kampf gegen Thanos in die letzte Runde. Die folgende Review wird spoilerfrei sein, alle Lesenden sollten jedoch bereits Avengers: Infinity War gesehen haben, da die Ereignisse dieses Filmes hier aufgegriffen werden. Wer überhaupt nichts über den Verlauf des finalen Kapitels erfahren will, der sollte mit dem Lesen besser warten, bis der Film angeschaut wurde.

Weiterlesen „Avengers: Endgame | Das Ende einer Ära“

Black Summer | Die Kunst des Wegrennens in einer Zombie-Apokalypse

Netflix veröffentlicht am 11. April 2019 die Zombie-Serie Black Summer. In 8 Episoden, die zwischen 44 und nur 20 Minuten lang sind, sollen wir als Zuschauer erschrecken, vor Spannung den Atem anhalten und mit den Figuren mitfühlen. Was wir aber vor allem tun, ist leiden… 

Weiterlesen „Black Summer | Die Kunst des Wegrennens in einer Zombie-Apokalypse“

Game of Thrones | Staffel 8 Folge 2: A Knight of the Seven Kingdoms

Die letzte Staffel von Game of Thrones ist da. Zitternd erwartet die Welt den Ausgang der legendären Serie. Hierbei gilt eine riesengroße SPOILERWARNUNG!!!!!!!

Weiterlesen „Game of Thrones | Staffel 8 Folge 2: A Knight of the Seven Kingdoms“

Der Gefangene | Das Buch von John Grisham wird zur True-Crime-Serie auf Netflix

Der Gefangene ist eine sechsteilige Dokumentationsreihe auf Netflix, die die Geschichte rund um die Ermordung von Debbie Sue Carter im Jahr 1982 und die darauffolgende Verurteilung von Ron Williamson und Dennis Fritz erzählt. Die Serie beruht auf dem Sachbuch The Innocent Man von John Grisham.
Weiterlesen „Der Gefangene | Das Buch von John Grisham wird zur True-Crime-Serie auf Netflix“

Quicksand auf Netflix | Was passiert, wenn der Amoklauf vorbei ist?

In Quicksand, der neuen sechsteiligen Netflix-Serie aus Schweden, kommt es zu einem Amoklauf an einem Stockholmer Gymnasium. Mittäterin soll die junge Maja sein, doch die kann oder will sich nicht an die Geschehnisse erinnern. Als Vorlage zu dieser Verfilmung dient der Roman Im Traum kannst du nicht lügen der Schwedin Malin Persson Giolito. Dieser wurde 2016 von der Schwedischen Krimiautoren-Akademie zum besten Krimi des Jahres gewählt. Doch kann auch die Serie überzeugen?

Weiterlesen „Quicksand auf Netflix | Was passiert, wenn der Amoklauf vorbei ist?“

Highwaymen | Wenn ältere Herren Bonnie & Clyde jagen

Kevin Costner und Woody Harrelson machen im neuen Netflix-Film Highwaymen von Regisseur John Lee Hancock Jagd auf das berüchtigste Verbrecherpaar der Geschichte – und stellen dabei einiges richtig.
Weiterlesen „Highwaymen | Wenn ältere Herren Bonnie & Clyde jagen“

Wrestlemania 35 | Endlich mal wieder eine Feelgood-Show

Am 7. April 2019 war es wieder so weit, das Highlight jedes Wrestlingfans stand vor der Tür: Wrestlemania. Zum 35. Mal fand das jährliche Wrestling-PPV statt. Austragungsort war das MetLife Stadium in East Rutherford, New Jersey. Insgesamt 16 Matches bekamen die Zuschauer zu sehen.

Weiterlesen „Wrestlemania 35 | Endlich mal wieder eine Feelgood-Show“

Das Verschwinden von Madeleine McCann auf Netflix | Wo ist Maddie?

Netflix rollt mit seiner neuen achtteiligen Dokumentationsreihe Das Verschwinden von Madeleine McCann einen erschütternden Kriminalfall auf, der die Welt in Atem hält.

Weiterlesen „Das Verschwinden von Madeleine McCann auf Netflix | Wo ist Maddie?“

Triple Frontier | Wer braucht noch Kino, wenn es Netflix gibt

Triple Frontier ist ein US-amerikanischer Thriller von J.C. Chandor, der am 13. März 2019 weltweit auf Netflix erschien. Schon die Besetzung liest sich eindrucksvoll: Ben Affleck, Oscar Isaac, Charlie Hunnam, Garrett Hedlund und Pedro Pascal spielen die Hauptrollen. Aber kann der Film auch abseits seines Casts überzeugen?

Weiterlesen „Triple Frontier | Wer braucht noch Kino, wenn es Netflix gibt“

Rammstein und die Aufregung um ihr neues Musikvideo zur Single Deutschland 

Nach zehn Jahren Pause veröffentlichen Rammstein ihr neues Musikvideo – und ganz Deutschland diskutiert. Ob die ganze Aufregung gerechtfertigt ist, will ich in diesem kurzen Beitrag herausfinden.

Weiterlesen „Rammstein und die Aufregung um ihr neues Musikvideo zur Single Deutschland 

Ricky Gervais und sein Netflix-Erfolg After Life

Wo soll ich anfangen? Ich liebe Ricky Gervais. Ich denke, er ist der lustigste Kerl, der jemals einen Fuß auf diese wunderschöne Erde gesetzt hat. Ich schätze seine ganze Einstellung und hatte schon eine Menge Spaß dabei, nicht nur seine Stand-Up-Programme oder seine Interviews mit einigen Freunden zu sehen, sondern – und das ist der wirklich großartige Teil für mich – darüber zu diskutieren, was Ricky gerade gesagt hat. Egal, ob es um Religion geht, um die Barrieren eines Witzes oder um all seine Aktionen auf Twitter. Alles an diesem Mann ist reines Gold.

Weiterlesen „Ricky Gervais und sein Netflix-Erfolg After Life“

Ricky Gervais & his Netflix success After Life

Where do I start? I love Ricky Gervais, I really do. I think he’s the funniest guy who has ever set foot on this beautiful earth. I appreciate his whole attitude and already had lots of fun not only watching his stand-up or his interviews with some of my friends but – and that is the really great part for me – discussing what Ricky just said. No matter if it’s about religion, about the barriers of a joke or all his actions on twitter. Everything about this man is pure gold.

Weiterlesen „Ricky Gervais & his Netflix success After Life“

Herbert Grönemeyer in der SAP-Arena in Mannheim | Ein Abend voller Gesang, Tanz & Erstaunen

Herbert Grönemeyer besuchte auf seiner Tour am 28.03.2019 die SAP-Arena in Mannheim. Und ich war dabei.

Weiterlesen „Herbert Grönemeyer in der SAP-Arena in Mannheim | Ein Abend voller Gesang, Tanz & Erstaunen“

Nicht ansehen auf Netflix | Wenn der Titel schon alles sagt, was man wissen muss

Ich hatte gerade die fantastische Anthologieserie Love, Death & Robots (die Review hierzu findet ihr unter: https://lesezeichen.home.blog/2019/03/28/netflix-und-sein-neuer-hit-love-death-robots/#more-70) beendet und hatte Lust, auf weitere, kreative Kurzgeschichten in diesem Stil. So bin ich über Nicht ansehen gestolpert. Eine Mini-Serie, die sich dem Horrorgenre widmet? Nichts wie ran.

Weiterlesen „Nicht ansehen auf Netflix | Wenn der Titel schon alles sagt, was man wissen muss“

Netflix und sein neuer Hit Love, Death & Robots

Ich muss vorweg nehmen: Ich war skeptisch. Sehr skeptisch. Als ich von Love Death & Robots gehört habe, dachte ich sofort: Wow, kreativ, mal wieder eine neue Serie, die im Endeffekt nichts anderes, als ein simpler Blackmirror-Verschnitt ist. Meine Güte, habe ich mich geirrt.

Weiterlesen „Netflix und sein neuer Hit Love, Death & Robots“

Meine unangefochtenen Lieblingsbücher | Die Top 3!

Als Literaturwissenschaftlerin habe ich schon unzählige Bücher gelesen. Und trotzdem gibt es sie, die Werke, zu denen ich immer wieder zurückkehre, die ich immer wieder gerne lese, weil sie für mich einfach etwas Besonderes sind. Weiterlesen „Meine unangefochtenen Lieblingsbücher | Die Top 3!“