Die 5. Staffel von Black Mirror | Auch den kreativsten Köpfen gehen die Ideen aus

Ich bin großer Fan der britischen Science-Fiction-Serie Black Mirror. Natürlich gefallen mir manche Episoden besser als andere, allerdings muss ich sagen, dass ich jede einzelne Folge für ihre innovativen Gedanken hinsichtlich der Themen Gesellschaft, Zukunft und Technik feiere. Zumindest galt dies bis zur sehr enttäuschenden 5. Staffel…

Weiterlesen „Die 5. Staffel von Black Mirror | Auch den kreativsten Köpfen gehen die Ideen aus“

Game of Thrones | Kritik zur achten und finalen Staffel

Die größte Serie der Welt hat ein Ende genommen. Nach einzelnen Folgenbesprechungen soll nun noch einmal abschließend die gesamte Staffel betrachtet werden. Hierbei gilt eine Spoilerwarnung!

Weiterlesen „Game of Thrones | Kritik zur achten und finalen Staffel“

Black Summer | Die Kunst des Wegrennens in einer Zombie-Apokalypse

Netflix veröffentlicht am 11. April 2019 die Zombie-Serie Black Summer. In 8 Episoden, die zwischen 44 und nur 20 Minuten lang sind, sollen wir als Zuschauer erschrecken, vor Spannung den Atem anhalten und mit den Figuren mitfühlen. Was wir aber vor allem tun, ist leiden… 

Weiterlesen „Black Summer | Die Kunst des Wegrennens in einer Zombie-Apokalypse“

Game of Thrones | Staffel 8 Folge 2: A Knight of the Seven Kingdoms

Die letzte Staffel von Game of Thrones ist da. Zitternd erwartet die Welt den Ausgang der legendären Serie. Hierbei gilt eine riesengroße SPOILERWARNUNG!!!!!!!

Weiterlesen „Game of Thrones | Staffel 8 Folge 2: A Knight of the Seven Kingdoms“

Quicksand auf Netflix | Was passiert, wenn der Amoklauf vorbei ist?

In Quicksand, der neuen sechsteiligen Netflix-Serie aus Schweden, kommt es zu einem Amoklauf an einem Stockholmer Gymnasium. Mittäterin soll die junge Maja sein, doch die kann oder will sich nicht an die Geschehnisse erinnern. Als Vorlage zu dieser Verfilmung dient der Roman Im Traum kannst du nicht lügen der Schwedin Malin Persson Giolito. Dieser wurde 2016 von der Schwedischen Krimiautoren-Akademie zum besten Krimi des Jahres gewählt. Doch kann auch die Serie überzeugen?

Weiterlesen „Quicksand auf Netflix | Was passiert, wenn der Amoklauf vorbei ist?“

Das Verschwinden von Madeleine McCann auf Netflix | Wo ist Maddie?

Netflix rollt mit seiner neuen achtteiligen Dokumentationsreihe Das Verschwinden von Madeleine McCann einen erschütternden Kriminalfall auf, der die Welt in Atem hält.

Weiterlesen „Das Verschwinden von Madeleine McCann auf Netflix | Wo ist Maddie?“

Ricky Gervais und sein Netflix-Erfolg After Life

Wo soll ich anfangen? Ich liebe Ricky Gervais. Ich denke, er ist der lustigste Kerl, der jemals einen Fuß auf diese wunderschöne Erde gesetzt hat. Ich schätze seine ganze Einstellung und hatte schon eine Menge Spaß dabei, nicht nur seine Stand-Up-Programme oder seine Interviews mit einigen Freunden zu sehen, sondern – und das ist der wirklich großartige Teil für mich – darüber zu diskutieren, was Ricky gerade gesagt hat. Egal, ob es um Religion geht, um die Barrieren eines Witzes oder um all seine Aktionen auf Twitter. Alles an diesem Mann ist reines Gold.

Weiterlesen „Ricky Gervais und sein Netflix-Erfolg After Life“

Ricky Gervais & his Netflix success After Life

Where do I start? I love Ricky Gervais, I really do. I think he’s the funniest guy who has ever set foot on this beautiful earth. I appreciate his whole attitude and already had lots of fun not only watching his stand-up or his interviews with some of my friends but – and that is the really great part for me – discussing what Ricky just said. No matter if it’s about religion, about the barriers of a joke or all his actions on twitter. Everything about this man is pure gold.

Weiterlesen „Ricky Gervais & his Netflix success After Life“

Nicht ansehen auf Netflix | Wenn der Titel schon alles sagt, was man wissen muss

Ich hatte gerade die fantastische Anthologieserie Love, Death & Robots (die Review hierzu findet ihr unter: https://lesezeichen.home.blog/2019/03/28/netflix-und-sein-neuer-hit-love-death-robots/#more-70) beendet und hatte Lust, auf weitere, kreative Kurzgeschichten in diesem Stil. So bin ich über Nicht ansehen gestolpert. Eine Mini-Serie, die sich dem Horrorgenre widmet? Nichts wie ran.

Weiterlesen „Nicht ansehen auf Netflix | Wenn der Titel schon alles sagt, was man wissen muss“

Netflix und sein neuer Hit Love, Death & Robots

Ich muss vorweg nehmen: Ich war skeptisch. Sehr skeptisch. Als ich von Love Death & Robots gehört habe, dachte ich sofort: Wow, kreativ, mal wieder eine neue Serie, die im Endeffekt nichts anderes, als ein simpler Blackmirror-Verschnitt ist. Meine Güte, habe ich mich geirrt.

Weiterlesen „Netflix und sein neuer Hit Love, Death & Robots“